- sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen
- sich nicht auf der Nase herumtanzen lassenzich niet op zijn kop laten zitten
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( … Universal-Lexikon
Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Nase — Eine gute (feine) Nase für etwas haben: etwas richtig ahnen. Die Redensart geht auf den feinen Geruchssinn eines Menschen, wahrscheinlicher aber auf den des Jagdhundes zurück, auf den sich ursprünglich auch das Adjektiv Naseweis, eigentlich ›Mit… … Das Wörterbuch der Idiome
Interpretative Semantik — Die Interpretative Semantik ist Kern der semantischen Theorie, die 1963 von dem Linguisten Jerrold Katz und dem Kognitionswissenschaftler Jerry Fodor publiziert wurde, um zu erklären, mit welchem Regelapparat ein Sprecher korrekte Sätze bildet… … Deutsch Wikipedia
La Cassaria — ist eine Komödie von Ludovico Ariosto in fünf Akten, die am 5. März 1508 am Hof von Ferrara uraufgeführt wurde. Es handelt sich dabei um die erste bedeutende Komödie in italienischer Sprache und sollte spätere italienische Komödien, wie z.B.… … Deutsch Wikipedia
La Encuhetada — La Enchuetada (der vollständige Titel lautet: La Encuhetada o Los gauchos y la intervención en el Río de la Plata en 1848 oder Deutsch in etwa: La Encuhetada oder Die Gauchos und die Intervention am Río de la Plata von 1848) ist ein von Hilario… … Deutsch Wikipedia
Die Spätzünder — Filmdaten Originaltitel Die Spätzünder Produktionsland Deutschland, Österreich … Deutsch Wikipedia
missachten — Verbotenes tun; zuwiderhandeln; ungehorsam sein; (jemandem) auf der Nase herumtanzen (umgangssprachlich) * * * miss|ach|ten [mɪs |axtn̩], missachtete, hat missachtet <tr.; hat: sich über etwas hinwegsetzen, nicht beachten: einen Rat, ein… … Universal-Lexikon
Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf … Universal-Lexikon
Kopf — Kọpf der; (e)s, Köp·fe; 1 der Teil des Körpers von Menschen und Tieren, in dem Gehirn, Augen, Ohren, Mund und Nase sind <mit dem Kopf nicken; den Kopf neigen, bewegen, einziehen; mit erhobenem, gesenktem Kopf> || Abbildung unter ↑Mensch || … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache